Museumsführungen
Unsere Museumsführer*innen stellen das Rätsel um den ersten Motorflug des in Leutershausen geborenen Flugpioniers Gustav Weisskopf ins Zentrum der Führung. Getreu dem Titel „Pioniere der Lüfte“ widmet sich die Führung aber auch anderen Tüftlern, Abenteurern und Rekordjägern, die nach der Geburtsstunde des motorisierten Fluges Risiken und Gefahren auf sich nahmen.
Erwachsene
Gruppenführung Erwachsene (max. 25 Personen pro Führung)
Sprachen: Deutsch, Französisch
Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt: 15 Min. vor Führungsbeginn
Kosten: 60,00€ zzgl. Ermäßigtem Eintritt p. P.
Kombiangebot Stadtrundgang und Museumsführung
Erwachsene (max. 25 Personen pro Führung)
Dauer: ca. 120 Minuten
Treffpunkt: 15 Min. vor Führungsbeginn
Kosten:
90 € zzgl. Ermäßigtem Museumseintritt
Offene Führungen
Jeweils am 2. Sonntag im Monat um 14 Uhr, siehe auch "Aktuelles"
Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt: 15 Min. vor Führungsbeginn im Museum
Kosten: 5,50€ Führungsgebühr zzgl. Eintritt
Kinder/Schulen/Kindergärten
Gruppenführung Schulklassen mit anschließendem Aktivprogramm
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt: 15 Min. vor Führungsbeginn
Kosten:
45,00€ zzgl. 2,00€ pro Schüler; 2 Lehrkräfte kostenfrei
Kindergeburtstag
Kinderführung mit Aktivprogramm und Geburtstagsfeier
Dauer: ca. 120 Minuten
Treffpunkt: 15 Min. vor Beginn
Kosten:
Pauschal 110,00€ für bis zu 10 Kinder und 2 Begleitpersonen (weitere Begleitpersonen bezahlen den regulären Eintrittspreis) inkl. Materialkosten, Geburtstagsüberraschung und Raumnutzung;
Geburtstagskuchen und Getränke für die Feier im Anschluss dürfen mitgebracht werden
Workshop für Kinder
Dauer: 2 Stunden
Alter: ab 6 Jahren
Kosten: 100 €
Maximale Teilnehmer: 10 Kinder
Inhalt:
Wie funktioniert eigentlich das Fliegen? Wie schafft es ein tonnenschweres Flugzeug abzuheben und dann auch in der Luft zu bleiben?
Wir führen die Kinder durch die Ausstellung und klären die physikalischen Grundlagen des Fliegens. Anhand unserer Experimentierstationen im „Labor des Fliegens“ veranschaulichen wir die Flugphysik kindgerecht und lassen die kleinen Gäste selbst testen, wie ein Flugzeug abhebt, fliegt und schließlich landet.
Dann geht es an das Aktivprogramm: die Kinder basteln mit uns einen Wurfgleiter, der ausgiebig getestet und modifiziert werden kann. Am Ende des Workshops erhält jedes Kind eine Teilnehmerurkunde.
Kita-Führung
Dauer: 90 Minuten
Alter: ab 5 Jahren bzw. Vorschulkinder
Maximale Teilnehmer: 25 Kinder pro Führung
Kosten: 45,00€ zzgl. 2,00€ pro Kind; 2 Erzieher*innen kostenfrei
Inhalt:
Was ist eigentlich ein Museum? Und was macht man im Museum?
Wir führen die Kinder durch die Ausstellung und klären dabei, was ein Flugpionier ist und wer Gustav Weisskopf war.
Die kleinen Gäste dürfen selbst testen, wie ein Flugzeug abhebt, fliegt und wieder landet.
Im Anschluss werden gemeinsam kleine Holzflieger bemalt, die die Kinder mit nach Hause nehmen dürfen.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie ihn bitte rechtzeitig. Die Stornierung ist bis fünf Werktage vor dem Termin kostenfrei. Vier bis zwei Werktage vor dem Führungstermin erheben wir 50% der Kosten. Bei der Stornierung am Tag der Führung werden 100% in Rechnung gestellt.